ProServ Einrichtung
In der BE-terna Professional Services Einrichtung können in den folgenden Bereichen Einstellungen vorgenommen werden.
Allgemein
Unter dem Punkt "Allgemein" werden die allgemeinen Einstellungen für die ProServ Einrichtung festgelegt.
Unter "Allgemein" stehen folgende Einrichtungsmöglichkeiten zur Verfügung:
Feld |
Erklärung |
Vorgabe Artikelvorlage |
Wählen Sie aus, welche Artikelvorlage standardmäßig zur Anlage neuer Artikel verwendet werden soll. |
Standardeinheitencode |
Gibt an, welcher Einheitencode standardmäßig verwendet werden soll, wenn keine andere Einheit angegeben worden ist. |
Demo |
Das Häkchen aktiviert bzw. deaktiviert die Demofunktion des BC Central. |
Standardaufgabe für Verbrauch |
Welche Projektaufgabe soll standardmäßig verwendet werden, wenn ein Verbrauch auf das Projekt verbucht werden soll. Bei Anlage eines neuen Projekts wird diese Projektaufgabe standardmäßig automatisch angelegt. |
Projektpreise in Verkaufszeilen verwenden |
Gibt an, ob Projektpreislisten in Verkaufszeilen verwendet werden können. |
Verträge
Feld |
Erklärung |
Verkaufsvertrag Nummernserie |
Gibt an, welche Nummernserie für Verkaufsverträge verwendet werden soll. |
Einkaufsvertrag Nummernserie |
Gibt an, welche Nummernserie für Einkaufsverträge verwendet werden soll. |
Vertrag nach Buchung aktivieren |
Der Vertrag wird automatisch aktiviert, sobald eine Rechnung erzeugt wird. |
Verwende Freigabefunktion im Auftrag |
Legt fest, ob die Freigabefunktion bzw. das Feld "Vertragsaktivierung freigeben" im Auftrag verwendet werden. |
Synchronisiere Positionsnr. |
Gibt an, ob die Positionsnr. zwischen Vertragszeile und Verkaufszeile synchronisiert wird. |
VK Vertrag: Erste Abrechnung |
Gibt an, wann im VK Vertrag zum ersten Mal abgerechnet wird. |
Abrechnungsarten
Feld |
Erklärung |
Abrechnungsart Nummernserie |
Hier kann eine Nummernserie für die Abrechnungsart gewählt werden. |
Vorlage Abrechnungsart Nummernserie |
Hier kann eine Nummernserie für die Abrechnungsart Vorlage gewählt werden. |
Betragsrundungspräzision |
Gibt an auf welchen Betrag genau gerundet werden soll. |
Abrechnungsarten beim Einfügen zuordnen |
Gibt an, ob beim Einfügen von Stammdaten in Angeboten und Aufträgen, automatisch Zuordnungen aus den Vorlagen erzeugt werden. |
SLAs
Feld |
Erklärung |
SLA Nummernserie |
Hier können Sie eine Nummernserie für die SLAs auswählen. |
Vorlage SLA Nummernserie |
Hier können Sie eine Nummernserie für die SLA Vorlagen auswählen. |
Fakturierung
Feld |
Erklärung |
Abrechnung Standard Typ |
Wählen Sie aus, welcher Typ standardmäßig verwendet werden soll, wenn Sie etwas Buchen wollen, ohne detaillierte Stammdaten dazu zu hinterlegen. Dies dient der Vereinfachung und kann überschrieben werden. |
Abrechnung Standard Nr. |
Wählen Sie aus, welche Nr. standardmäßig verwendet werden soll, wenn Sie etwas Buchen wollen, ohne detaillierte Stammdaten dazu zu hinterlegen. Dies dient der Vereinfachung und kann überschrieben werden. |
Projekt Buchb. Herkunftscode |
Gibt den Herkunftscode des Projekt Buchblatts an, wenn Sie Arbeitsaufträge/Tickets auf ein Projekt buchen wollen. Dies dient der Vereinfachung. |
Projekt Buchb. Vorlage |
Wählen Sie aus, welche Projekt Buchblatt Vorlage standardmäßig verwendet werden soll, wenn Sie Arbeitsaufträge/Tickets auf ein Projekt buchen wollen. Dies dient der Vereinfachung. |
Projekt Buchb. temp |
Wählen Sie aus, welches temporäre Projekt Buchblatt standardmäßig verwendet werden soll, wenn Sie Arbeitsaufträge/Tickets auf ein Projekt buchen wollen. Dies dient der Vereinfachung. |
Abrechnung Proj. Buchb.-name |
Wählen Sie aus, welche Projekt Buchblattname standardmäßig verwendet werden soll, wenn Sie Arbeitsaufträge/Tickets auf ein Projekt buchen wollen. Dies dient der Vereinfachung. |
Abzug Sachkontonr. |
Wählen Sie ein Sachkonto aus, auf das Abzüge gebucht werden sollen, z.B. beim Abtragen von Kontingenten. Dies kann u.a. der Vereinfachung von Auswertungen dienen. |
RMA Reklamationscode |
Welcher Reklamationscode soll standardmäßig verwendet werden, wenn eine Reklamation erstellt wird. |
DL-Abrechnung Nummernserie |
Wählen Sie eine Nummernserie für die Dienstleistungsabrechnung aus. |
Kontingente
Feld |
Erklärung |
Kontingent Nummernserie |
Gibt an, welche Nummernserie für Kontingente verwendet werden soll. |
Vorlage Kontingent Nummernserie |
Gibt an, welche Nummernserie für Kontingent Vorlagen verwendet werden soll. |
Arbeitsaufträge
Feld |
Erklärung |
Arbeitsauftragsnummern |
Gibt an, welche Nummernserie für Arbeitsaufträge verwendet werden soll. |
Liegenschaften
Feld |
Erklärung |
Objekt Nummernserie |
Gibt die Nummernserie für Objekte an. |
Anlagen Nummernserie |
Gibt die Nummernserie für Anlagen an. |
Komponenten Nummernserie |
Gibt die Nummernserie für Komponenten an. |
Aufgabenpaket Nummernserie |
Gibt die Nummernserie für Aufgabenpakete an. |
Aufgaben Nummernserie |
Gibt die Nummernserie für Aufgaben an. |
Standard Abrechnungsarten
Feld |
Erklärung |
Standard Service Abr.-Vorlage |
Gibt an, welche Abrechnungsart-Vorlage standardmäßig verwendet werden soll. |
Ticket
Feld |
Erklärung |
Ticket Nummernserie |
Gibt die Nummernserie für Tickets an. |
Eskalationsvorlaufzeit (in Stunden) |
Vorlaufzeit, ab der ein Ticket als eskalierend gilt. Im Regelfall wird die Eskalationsvorlaufzeit in den SLAs definiert. |
Standard Ticket Typ Code |
Gibt den Ticket-Typ an, der standardmäßig in Tickets verwendet werden soll. |
Standard Ticket Priorität Code |
Gibt die Priorität an, die standardmäßig in Tickets verwendet werden soll. |
Standard Ticket Status Code |
Gibt den Status an, der standardmäßig in Tickets verwendet werden soll. |
Aufgabenlisten Auswahl Nummernserie |
Gibt die Nummernserie für Aufgabenlisten an. |
API
Nur relevant, wenn Sie ein externes Ticketsystem über API anbinden wollen.
Feld |
Erklärung |
Ticket API aktiv |
Markieren Sie, ob Sie eine API verwenden möchten. |
Ticket API Ticket löschen erlaubt |
Geben Sie an, ob das Löschen von API-Tickets erlaubt ist. |
Ticket API Ticketzeile löschen erlaubt |
Geben Sie an, ob das Löschen von API-Ticketzeilen erlaubt ist. |
Ticket API Standard Ressource verwenden |
Gibt an, ob für API Tickets eine Standardressource verwendet werden soll. |
Ticket API Standard Ressource |
Wählen Sie die Ressource aus, die standardmäßig für API Tickets verwendet werden soll, wenn keine andere angegeben ist. |
Ticket API Referenzfeld für Ticket-Nr. verwenden |
Gibt an, welches Feld bei API Tickets als Referenzfeld für die Ticketnr. verwendet werden soll. |
Ticket API Referenzfeld für Ticket-Nr. |
Wählen Sie ein Feld aus. |
Ticket API Referenzfeld für Ticket-Nr. |
Gibt die Feldbeschreibung an. |
Schriftstil
Im Reiter "Schriftstil" können Sie den Schriftstil für den Verkaufsvertrag definieren.
Es besteht die Möglichkeit die Zeilen unterschiedlich darzustellen. Je nach Status oder Art der Zeile. Diese Einstellungen haben keinen Einfluss auf den Druck und dienen nur der Anzeige.
Feld |
Erklärung |
Schriftstil Standard |
Gibt an, welcher Schriftstil standardmäßig im Verkaufsvertrag verwendet werden soll. |
Schriftstil aktiv |
Gibt an, welcher Schriftstil standardmäßig für Verkaufsvertragszeilen verwendet werden soll, die sich im Status = aktiv befinden. |
Schriftstil beendet |
Gibt an, welcher Schriftstil standardmäßig für Verkaufsvertragszeilen verwendet werden soll, die sich im Status = beendet befinden. |
Schriftstil Überschrift |
Gibt an, welcher Schriftstil für Überschriften verwendet werden soll. |
Schriftstil Text |
Gibt an, welcher Schriftstil standardmäßig im Text des Verkaufsvertrags verwendet werden soll. |
Aktionen
Unter den Aktionen können folgende Funktionen ausgeführt werden:
- Initialdaten
- Professional Services Lizenz
- Standard Vor-/Nachtexte
Initialdaten
Die Funktion "Initialdaten" hilft Ihnen beim Einrichten von BE-ProServ mit einer Basiseinrichtung oder Demodaten.
Eröffnen Sie in der Liste "Mandanten" zunächst einen neuen Mandanten.

Nun können Sie den Mandanten entweder manuell einrichten oder über die Funktion "Initialdaten".
Wechseln Sie in den neuen Mandanten.
Öffnen Sie die ProServ Einrichtung und dann die Funktion Initialdaten.
Klicken Sie auf weiter.

Feld |
Erklärung |
Initialdaten |
Einrichtungsdaten, wie Einrichtungstabellen, Verkauf-, Debitoreinrichtung, Buchungsmatrix, Kontenplan etc. um starten zu können, keine Stammdaten werden angelegt |
Demodaten |
Initialdaten plus Demo-Stammdaten, wie Debitoren, Abrechnungsartvorlagen etc., damit können Sie das System testen |

Feld |
Erklärung |
Kontenplan importieren |
Soll der vorher ausgewählte Kontenplan importiert werden |
Nur BE-ProServ Tabellen importieren |
Sinnvoll, wenn Sie das ProServ Modul zusätzlich installieren möchten und keine bereits vorhandenen Tabellen in BC überschreiben wollen |
BC Tabellen überschreiben |
Wenn Sie bereits ein System haben und ProServ nur zusätzlich nutzen möchten, dann hier keinen Haken setzen, denn sonst werden die vorhandenen Tabellen überschrieben |
Professional Services Lizenz
Unter dieser Funktion können Sie sich Ihre Lizenzinformationen abrufen sowie Ihre Lizenz überprüfen/aktualisieren.
Sie können Ihre lizenzierte Module einsehen.
Standard Vor-/Nachtexte
An dieser Stelle können Sie für jede Belegart Vor- und Nachtexte standardmäßig hinterlegen.
Feld |
Erklärung |
Feld Anwenden = Verwenden |
Der angegebene Vortext wird angewandt. |
Feld Anwenden = Zurücksetzen |
Der Vortext ist leer und wird nicht vom vorgelagerten Beleg (z.B. Angebot vor Auftrag) übernommen |
Feld Anwenden = leer |
Das System übernimmt den Text vom vorhergehenden Beleg (z.B. Angebotstext erscheint im Auftragstext) |