Abrechnungsarten

Allgemein

Abrechnungsarten dienen im BE-terna Professional Services der Erfassung von Leistungen in Verkaufsverträgen. Abrechnungsarten können dabei fest definierte Leistungen, wie Finanzierungen, Service Hotline, Wartung oder Miete sein, die in den Abrechnungsartzuordnungen näher definiert werden.

Abrechnungsarten können anhand einer Vorlage (Abrechnungsartvorlagen) oder manuell angelegt werden.

Die Abrechnungsartzuordnungen definieren die tatsächlich angefallene bzw. angebotene Leistung, die sich auf eine Abrechnungsart bezieht. Die Abrechnungsartzuordnung gibt an, Was, auf welche Art und in welchem zeitlichen Rahmen tatsächlich abgerechnet werden kann.

Einem Verkaufsvertrag können mehrere Abrechnungsarten zugeordnet werden. Diesen Abrechnungsarten werden Abrechnungsartzuordnungen zugeordnet (manuell oder über eine Vorlage).

Screenshot 2024-04-17 095148.png


Erläuterung der Felder

Allgemein

Feld Erklärung
Nr. Vergeben Sie eine Nr. aus der Nummernserie.
Verkaufsvertrag Code Angabe, welchem Verkaufsvertrag die Abrechnungsart zugeordnet ist. Eine Abrechnungsart ist genau einem Verkaufsvertrag zugeordnet. Anhand der Vorlagen besteht die Möglichkeit, ähnliche Abrechnungsarten zu erstellen, um sie mehreren Verträgen zuweisen zu können.
Art Wählen Sie bei der Art zwischen Finanzierung und Service. Die Art legt die Kalkulation der Abrechnungsartzuordnungen und Abrechnungsmodalitäten fest.
Beschreibung Beschreibt, welche Leistung angeboten wird. Wird initial von der Vorlage übernommen.
Startdatum Definiert den Gültigkeitszeitraum der Abrechnungsart.
Enddatum Definiert den Gültigkeitszeitraum der Abrechnungsart.
Einheitencode Wählen Sie einen Einheitencode aus der hinterlegten Liste aus.
Einheit Wird automatisch anhand des Einheitencodes ausgefüllt.
Gesperrt Diese Abrechnungsart steht nicht mehr zur Verwendung zur Verfügung.
Sperrgrund Geben Sie einen Sperrungsgrund an.
Abrechnungsartenvorlagencode Vorlage, aus der die Abrechnung entstanden ist
Als Miete ausweisen Wenn der Debitor einen Artikel mietet, dann wird diese Leistung in der Rechnung anders ausgewiesen/dargestellt.

Service Level Agreement

Einer Abrechnungsart kann ein Service Level Agreement (SLA) zugewiesen werden, in dem definierte Service- und Reaktionszeiten hinterlegt sind. Wird ein Ticket erstellt, das einem Verkaufsvertrag bzw. einer Abrechnungsart mit SLA-Zuweisung zugeordnet ist, werden diese Zeiten automatisch übernommen. Dadurch wird sichergestellt, dass vereinbarte Service-Level – wie etwa Reaktionszeiten oder Fristen zur Fehlerbehebung – konsistent angewendet werden. Die SLAs können individuell definiert und je nach vertraglicher Vereinbarung angepasst werden.den.

Abrechnung

Diese Einstellungen gelten u.a. für die Periodischen Rechnungen. Die Einstellungen an den Abrechnungsarten sind essentiell wichtig für die korrekte Abrechnung der Verkaufsverträge.

Feld Erklärung
Abrechnungsturnus Definieren Sie den Abrechnungsturnus, z.B. 1M, 1J
Abrechnungsmodus Wir empfehlen die Abrechnung am Monatsanfang, um die ProServ Funktion optimal nutzen zu können.
Rechnungsturnus Definieren Sie den Rechnungsturnus, z.B. 1M, 1J. In welchem Turnus möchten Sie Rechnungen erhalten. Der Rechnungsturnus ist in der Regel höher als der Abrechnungsturnus.
Datum letzte Abrechnung Wann wurde diese Abrechnungsart zuletzt abgerechnet. Wird automatisch vom System ausgefüllt.
Datum nächste Abrechnung Wann wird diese Abrechnungsart wieder abgerechnet. Wird automatisch vom System ausgefüllt, kann manuell geändert werden. Im Verkaufsvertrag wird das Feld "Nächste Abrechnung" aus dieser Information befüllt. Quasi das nächstmögliche Abrechnungsdatum aus den zugeordneten Abrechnungsarten.
Nach Aufwand Legt fest, dass die zugehörigen Abrechnungsartzuordnungen nach Aufwand über die CSP-Abrechnung abgerechnet werden sollen. Dies passiert mit einem Monat Versatz, wenn Änderungen stattfinden.
Verkauf Art Legen Sie fest, auf welchen Artikel sich diese Abrechnungsart bezieht. Dies ist ein Vorgabewert für die Abrechnungsartzuordnungen.
Verkauf Nr. Legen Sie fest, auf welchen Artikel sich diese Abrechnungsart bezieht.
Kostenstelle Code Standarddimension, die Sie für die Buchung vorgeben können.
Kostenträger Code Standarddimension, die Sie für die Buchung vorgeben können.
Produktbuchungsgruppe Angabe, auf welches Sachkonto die Abrechnung erfolgen soll.
MwSt.-Produktbuchungsgruppe Angabe, auf welches Sachkonto die Abrechnung erfolgen soll.
Abgrenzungscode Dient der Abrechnung in der Finanzbuchhaltung.
Summe Zuordnungen Flowfield, zählt die Summe der Abrechnungsartzuordnungen

Projekt

ProServ bezieht sich immer auf ein Projekt. Hier können Sie ein Projekt zur Abrechnungsart hinterlegen.

Feld Erklärung
Projektnr. Definieren Sie Projektnr., auf die sich die Abrechnungsart bezieht
Projektaufgabennr. Definieren Sie Projektaufgabennr., auf die sich die Abrechnungsart bezieht

Kalkulation

Feld Erklärung
Kalkulationsbasis Gibt an, auf welcher Basis der Preis berechnet werden soll, z.B. Verkaufspreis, Festpreis etc.
Berechnungsprozentsatz Definieren Sie den Prozentsatz pro Monat, der abgerechnet werden soll. Dieser Prozentsatz bezieht sich auf die Kalkulationsbasis.
Jährlicher Prozentsatz Der Jährliche Prozentsatz wird anhand des Berechnungsprozentsatz automatisch kalkuliert.
Festpreis Kann nur eingegeben werden, wenn unter "Kalkulationsbasis" Festpreis ausgewählt wird.
Zeilenrabatt % Geben Sie den vereinbarten Preisnachlass pro Zeile ein.

Laufzeiten

Die Laufzeiten ergeben sich in der Regel aus dem Verkaufsvertrag, können hier aber abweichend eingestellt sein. Diese Einstellung sind analog zu den Einstellungen im Verkaufsvertrag.

Feld Erklärung
Erstlaufzeit Definieren Sie die Erstlaufzeit, z.B. 1M, 1J
Enddatum Erstlaufzeit Wird automatisch anhand der Erstlaufzeit und Startdatum berechnet
Folgelaufzeit Definieren Sie optional die Folgelaufzeit, z.B. 1M, 1J
Kündigungsfrist Geben Sie die Kündigungsfrist an, z.B. -3M
Kündigung möglich bis Wird automatisch anhand der Kündigungsfrist berechnet
Kündigungsdatum Sie können ein festes Datum eingeben, wenn die Abrechnungsart gekündigt wird.
Automatische Verlängerung Wählen Sie, ob eine automatische Verlängerung der Abrechnungsart möglich ist.
Verlängerungsfrist Definieren Sie die Verlängerungsfrist, z.B. 1M, 1J
Verlängerung möglich bis Wird automatisch anhand der Laufzeiten und Fristen kalkuliert
Anzahl Verlängerungen Gibt an, wie oft der Vertrag bereits verlängert wurde
Preisbindung bis Definieren Sie, bis zu welchem Datum der Preis gültig ist.

Abrechnungsartzuordnungen

Sie können zu der Abrechnungsart Abrechnungsartzuordnungen hinterlegen. Dies dient der vereinfachten Ansicht der Vertragsleistungen.

Abrechungsartvorlagen

Abrechnungsartvorlagen dienen der vereinfachten Anlage von Abrechnungsarten. Abrechnungsartvorlagen können am Artikel, der Ressource und dem Debitor hinterlegt werden. Wird ein Artikel mit hinterlegten Abrechnungsartvorlagen im Angebot ausgewählt, so können automatisch Abrechnungsartzuordnungen angelegt werden.

In den Abrechnungsartvorlagen können Dimensionen und Produktbuchungsgruppen erfasst werden. Wird aus der Vorlage eine Abrechnungsart erstellt, so erhält diese die gleichen Werte. Wenn eine Abrechnungsartzuordnung erstellt wird, so erhält diese die Werte von der Abrechnungsart. Sind die Felder leer, dann werden die Werte aus dem Projekt übernommen. Am Verkaufsvertrag können ebenfalls Dimensionen erfasst werden.

Screenshot 2024-04-17 094702.png

Sonstiges

In der BE-ProServ Einrichtung ist hinterlegt, ob beim Einfügen von Artikeln im Angebot oder Auftrag automatisch eine Abrechnungsartzuordnung angelegt wird oder nicht.

In this article